Die Diakonie Schöneberg betreut im Bayerischen Viertel in Berlin Schöneberg eine Wohngemeinschaft für ältere Menschen mit Demenzerkrankungen.
Die helle und großzügig geschnittene Altbauwohnung ist behindertenfreundlich umgebaut und bietet neun Bewohnerinnen und Bewohner Platz. Jede Bewohnerin hat ein individuell eingerichtetes Zimmer, die Gemeinschaftsräume werden von allen zusammen gestaltet und vermitteln eine vertraute und familiäre Atmosphäre. Mittelpunkt des gemeinschaftlichen Lebens ist das große Wohnzimmer mit angrenzendem Küchenbereich: Hier bündeln sich das Tagesgeschehen und die Aktivitäten.
Eine ganzheitliche und aktivierende Pflege stärkt die Selbstständigkeit. Zum Pflegekonzept, das sich an den Qualitätskriterien der Diakonie für ambulant betreute Wohngemeinschaften orientiert, gehören auch tagesstrukturierende Maßnahmen und Gedächtnistraining.
Die Seniorinnen und Senioren werden von einem festen Pflegeteam rund um die Uhr betreut. Angehörige beziehen wir in unsere Arbeit mit ein. Der Kontakt und der Austausch mit ihnen ist für uns wichtige Ergänzung und Unterstützung unserer Arbeit. Das Pflegekonzept beinhaltet regelmäßige Angehörigentreffen, bei denen Angehörige ein offenes Ohr für ihre Anliegen finden.
Der Sozialdienst der Diakoniestation Schöneberg steht Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch über das Konzept und die Finanzierungsmöglichkeiten dieser Wohnform zur Verfügung.
Sie erreichen die Teamleitung der Wohngemeinschaft unter der Email: info@ds-sbg.de oder rufen uns an unter Tel: (030) 70 72 47-0
Bürozeiten
Montag – Freitag
08:00 – 17:00 Uhr
Infoflyer (anklicken)
Rufbereitschaft
Rufen Sie uns einfach unter an unter (030) 70 72 47 0 und sprechen Sie mit uns – wir helfen Ihnen.
Vereinbaren Sie einen Termin, denn wir wollen uns genügend Zeit für Ihre Fragen und Wünsche nehmen. Unsere Beratungen sind vertraulich, kostenlos und unverbindlich.
Wir sind für Sie da und können im Notfall schnelle und kompetente Hilfe leisten.
made by © www.2ax.net
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.